wie...
...alles begann...
...1995 mit dem Sohn eines Zahnarztes. Dort, wo meine Eltern und seine Eltern heute noch ihr Häuschen in der selben Siedlung haben. Anfangs noch in einer Playback Version als De Döschköppe. Im September 1996 legten wir uns beide dann echte Intrumente und Abnahmegeräte zu und begannen in einer Abrissbaracke als "Coffeinhaltig".
Strom legten wir vom Nachbargrundstück mit einem 30 m Kabel von einer Kabeltrommel. Die Nachbarn waren natürlich Verwannte meines Freudes und Bandkollegen. Eine schöne verrückte Zeit. Bald schon sprach mein Bandkollege eine seiner Mitschülerinnen an und lud sie zu einer ersten gemeinsamen Probe ein. Ein oller schnarriger kleiner Verstärker angekoppelt an der etwas besseren E-Gitarre mein neuer Bass für 400 DM und ein dazu gehörener 10 Watt Verstärker ein olles aber noch gut erhaltenes teures Schlagzeug aus Ostzeiten und ein im stereokassettengerät integriertes Microphone halfen uns über erste kleine Hürden hinweg. Zu dritt probten wir und irgend etwas zusammen und waren stolz wie "Bolle".Doch es kam die Zeit, und wir wollten mehr und der Abriss dieser Barake zwingten uns zu neuen Massnahmen. Ein Jugendklub in der Stadt gab uns nach dortiger Anfrage einen Kellerraum der von einer OI-Band schon genutzt wurde. Nur kurze Zeit, und meloderische Klänge später bekamen wir einen absolut luxuriösen Party,- Klub,- und Gesellschaftsraum mit Bühne auf dem Hof des Jugendklubs. Unsere Klänge wurden wieder Besser Schöner und angenehm Hörbar , bis schliesslich die hiesige Zeitung auf uns aufmerksam wurde. Jetzt überlegten wir drei uns einen vernümpftigen Bandnamen und kamen nach kurzer Überlegung auf "SICK THOUGHTS". Die Zeitung schrieb einen wirklich tollen Bericht. Kai Nickel vom N-JOY Radio meldete sich bei meinen Eltern und wollte eine Aufzeichnung von unserer kleinen Band in einer völlig trostlosen Gegend. Für ihn, eine tolle Story. Er meldete sich wie verhofft, und wir machten einen Termin. Einige schnarrige Proben später dann stand vor unserem Bandraum Kai Nickel vom N-Joy Radio . wir lernten uns kennen, und er machte sein Interview und seine Musikmitschnitte. An einem Mittwochabend dann kam unser kleiner Beitrag im Radio. Sick Thoughts wurde KULT.